Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Produktzertifizierung für die Ukraine

Dienstleistungen zur Durchführung von Produktzertifizierung für die Ukraine

Produktzertifizierung Ukraine

Die Ukraine ist ein dynamischer Markt mit großem Potenzial für deutsche und europäische Exporteure. Mit ihren stetigen Bemühungen zur EU-Integration gleicht sie ihre Gesetzgebung kontinuierlich an europäische Standards an, um den Handel zu erleichtern und Handelshemmnisse abzubauen. Um Ihre Produkte jedoch erfolgreich auf dem ukrainischen Markt einzuführen, ist eine fundierte Kenntnis der aktuellen Zertifizierungsanforderungen unerlässlich. Als Ihr spezialisierter Dienstleister für Produktzertifizierungen unterstützen wir Sie dabei, diesen komplexen Prozess reibungslos und effizient zu meistern.

Was ist ein TR-Zertifikat – aktueller Stand der Konformitätsbewertung

Die ukrainische Produktzertifizierung befindet sich in einem planmäßigen Übergang von der früheren UkrSEPRO-Zertifizierung hin zu Technischen Regelwerken (TR). Ein Technisches Regelwerk ist ein ukrainisches Gesetz oder ein Rechtsakt, das oder der verbindliche Anforderungen an Produkte, deren Eigenschaften, Herstellungs- und Produktionsmethoden festlegt. Hauptziele dieser Regelwerke sind der Schutz der menschlichen Gesundheit und des Lebens, des Eigentums sowie der Umwelt.

Diese Technischen Regelwerke sind weitgehend mit den EU-New-Approach-Richtlinien harmonisiert. Von insgesamt 113 verabschiedeten technischen Regelwerken basieren 99 auf EU-Rechtsakten, wovon bereits 98 verbindlich sind. Ein TR-Zertifikat ist ein staatlich beglaubigter Nachweis dafür, dass Ihre importierten Produkte diesen minimalen ukrainischen Normen und Anforderungen entsprechen.

Was Importeure und Händler wissen müssen

Die Konformitätsbewertung und die anschließende Konformitätserklärung sind obligatorisch, sobald ein Produkt unter mindestens ein Technisches Regelwerk der Ukraine fällt. Die Verantwortung für die Einhaltung dieser technischen Vorgaben liegt beim Hersteller oder Importeur, der eine Konformitätserklärung erstellt und das vorgeschriebene Konformitätszeichen anbringt.

Ein zentrales Ziel der Ukraine ist der Abschluss des ACAA-Abkommens (Agreement on Conformity Assessment and Acceptance of Industrial Products), auch bekannt als "Industrielles visafreies Regime". Dieses Abkommen soll ermöglichen, dass Industrieprodukte, die die Konformitätsanforderungen erfüllen, ohne zusätzliche Prüf- oder Konformitätsverfahren in beiden Märkten, der EU und der Ukraine, in Verkehr gebracht werden können.

Beachten Sie zudem spezielle Regelungen wie "Ukraine REACH", die ab dem 23. Januar 2025 in Kraft tritt und die Registrierungspflicht für alle im Land hergestellten oder importierten Chemikalien vorsieht. Für bestimmte Produkte, wie Funkausrüstung, kann auch eine Registrierung bei der Nationalen Kommission für elektronische Kommunikation (NCEC) erforderlich sein, einschließlich der Vergabe von L/R-Kennzeichen und der Einhaltung nationaler Kennzeichnungsvorgaben.

Angesichts der häufigen Änderungen der zoll- und zertifizierungsrechtlichen Bedingungen ist eine professionelle Begleitung durch unsere Zertifizierungsspezialisten entscheidend für einen schnellen und rechtssicheren Export.

Typische Produktgruppen mit Zertifizierungspflicht

Die Zertifizierungspflicht in der Ukraine betrifft eine breite Palette von Produkten. Generell unterliegen die meisten Konsumgüter einer Zertifizierungspflicht. Dazu gehören beispielsweise:

- Elektrische und elektronische Geräte
- Bauliche Produkte
- Lebensmittel und Kosmetika
- Chemikalien und gefährliche Stoffe (besonders relevant durch "Ukraine REACH" ab 2025)
- Fahrzeuge und Ersatzteile
- Maschinen
- Aufzüge
- Spielzeug
- Druckgeräte
- Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Atmosphären (ATEX)
- Funkausrüstung (ggf. mit NCEC-Registrierung für Radarsensoren)

Es ist unerlässlich, vor jeder Lieferung zu prüfen, ob Ihr spezifisches Erzeugnis unter die Zertifizierungspflicht fällt.

Ablauf der ukrainischen Konformitätsbewertung

Der Prozess zur Erlangung einer ukrainischen Produktzertifizierung oder Konformitätserklärung umfasst typischerweise folgende Schritte:

  1. Anforderungsanalyse: Zunächst wird ermittelt, welche Technischen Regelwerke und Normen für Ihr spezifisches Produkt gelten.
  2. Bestimmung des Verfahrens: Anschließend wird das geeignete Konformitätsbewertungsverfahren festgelegt. Dies kann eine interne Bewertung durch den Hersteller oder eine externe Bewertung durch eine zugelassene Konformitätsbewertungsstelle (CAB) erfordern.
  3. Labortests: In vielen Fällen sind Tests in akkreditierten Laboren erforderlich, um die Konformität mit den ukrainischen Standards zu überprüfen.
  4. Audit der Produktionsanlage: Für Zertifikate mit längerer Gültigkeitsdauer (z.B. 2 oder 5 Jahre) kann ein Audit Ihrer Produktionsstätte durch ukrainische Experten notwendig sein.
  5. Erstellung der Konformitätserklärung: Bei einer Deklaration bestätigt der Hersteller (oder sein Bevollmächtigter) eigenverantwortlich die Konformität der Produkte.
  6. Ausstellung des Zertifikats: Nach erfolgreicher Bewertung und Erfüllung aller Anforderungen wird das TR-Zertifikat oder die Konformitätserklärung von einer staatlich akkreditierten Zertifizierungsstelle ausgestellt. Die Nationale Akkreditierungsstelle der Ukraine (NAAU) ist die zuständige Regierungsbehörde für die Akkreditierung dieser Konformitätsbewertungsstellen.
  7. Kennzeichnung: Sobald das Zertifikat vorliegt, muss das Produkt mit dem ukrainischen Konformitätszeichen versehen werden.

Der gesamte Prozess kann, abhängig von der Produktart und der Komplexität der Tests, zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten dauern.

Welche Unterlagen für die Produktzertifizierung Ukraine sind erforderlich?

Für die Durchführung der ukrainischen Konformitätsbewertung benötigen wir in der Regel folgende Dokumente von Ihnen:

- Auszug aus dem Handelsregister Ihres Unternehmens.
- Eine kurze Beschreibung Ihres Betriebs.
- Detaillierte Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitungen.
- Eventuell vorhandene deutsche oder europäische Prüfberichte, z.B. für EMV, Brandschutz oder elektrische Sicherheit.
- Bereits erhaltene deutsche Zertifikate, wie z.B. ISO 9001-Zertifikate oder EU-Konformitätserklärungen. Ein implementiertes ISO 9001-System kann den Zertifizierungsprozess erheblich vereinfachen.
- Eine Beschreibung Ihres Qualitätsmanagementsystems.

Für Funkausrüstung sind Anleitungen in ukrainischer Sprache vorgeschrieben. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Zusammenstellung und Übersetzung aller notwendigen Unterlagen.

Was ist mit der bisherigen Pflichtzertifizierung „UkrSEPRO“ – ist sie noch gültig?

Das ehemals staatliche Zertifizierungssystem UkrSEPRO wurde größtenteils abgeschafft. Gemäß einem Dekret des ukrainischen Ministerkabinetts „Über Normung und Zertifizierung“ Nr. 46-93 ist das System seit dem 1. Januar 2018 ungültig. Viele nationale Normen wurden geändert oder außer Kraft gesetzt.

Allerdings bedeutet die Abschaffung von UkrSEPRO nicht das generelle Ende der Zertifizierung. Stattdessen wurde sie durch technische Regelwerke ersetzt, die mit EU-Richtlinien harmonisiert sind.

Obwohl einige Quellen noch die Verwendung in einzelnen Fällen erwähnen oder UkrSEPRO als "freiwilliges Konformitätszertifikat" fortbesteht, das von NAAU-akkreditierten Stellen ausgestellt wird, ist es für die meisten Produkte, die in die Ukraine importiert werden, das TR-Zertifikat oder die ukrainische Konformitätserklärung die maßgebliche und gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzung für die Einfuhr und den Handel.

Sie möchten Ihre Produkte erfolgreich in die Ukraine exportieren?

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem tiefgreifenden Know-how in der Produktzertifizierung für die Ukraine. Wir prüfen gerne, ob Ihre Erzeugnisse unter die Zertifizierungspflicht fallen und begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der Anforderungsanalyse bis zur Ausstellung Ihrer Zertifikate.

© 2025. Noga Business Consulting

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookies
Diese Seite verwendet „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetpräsenz ermöglicht und Sie bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wieder erkennen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Dies kann ggf. dazu führen, dass Sie nicht alle Angebote vollumfänglich nutzen können.

Hier finden Sie eine Auflistung der von uns verwendeten Cookies:

Cookie Name Beschreibung
csrf_https-contao_csrf_token Dieser Cookie dient der Absicherung vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHPSESSID Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
COOKIEBAR_1 Merkt die Cookie Auswahl des Benutzers